Index

Das Universitätsklinikum bietet Ärztinnen/Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind(ern) oder pflegebedürftigen Angehörigen, welche sie selbst pflegen, die Möglichkeit vorübergehend aus dem Klinikdienst auszusteigen, um ein Habilitationsverfahren zu eröffnen bzw. die Habilitation abzuschließen (geschüt...

Am Montag, 10.02.2020 um 17:30 Uhr, referiert/ Prof. Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione Professor for Gender in Primary and Transmural Care zum Thema Sexuelle Belästigung im Klinikalltag - Pragmatische Wege für Schutz und Prävention Sexuelle Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz sind a...

Im Zusammenhang mit der Veranstaltungsreihe „100 Jahre Frauenwahlrecht“ der Stadt Erlangen, die noch bis November dauert, möchten wir Sie eigens auf vier Vorträge hinweisen, die das Büro für Gender und Diversity als Mitveranstalter beiträgt.

Das Medizinstudium soll reformiert werden. Der Masterplan Medizinstudium 2020 sieht Veränderungen bei der Studienstruktur und den Ausbildungsinhalten vor. Praxisnahe Ausrichtung Das Studium soll künftig stärker auf die Vermittlung arztbezogener Kompetenzen eingehen. Die frühzeitige und konsequent...