Index

An der Medizinischen Fakultät der FAU Erlangen promovieren inzwischen deutlich mehr Frauen als Männer. Im weiteren Verlauf der klinisch-wissenschaftlichen Karriere nimmt ihr Anteil jedoch rapide und kontinuierlich ab. Aus diesem Grund hatten iIMMUNE_ACS und das Clinician Scientist Programm des IZKF forschungsinteressierte Ärztinnen und Medizinstudentinnen zum Female Clinician Scientist Day am 27. Juni 2023 eingeladen und stießen damit auf große Resonanz...

Es ist bekannt, dass sich die Symptome bei einem Herzinfarkt je nach Geschlecht unterscheiden. Doch nicht nur Frauen werden von der aktuellen Medizin benachteiligt. Wie schaffen wir es, die Symptome von allen Geschlechtern in unserer Anamnese spezifischer abzufragen um keinen Herzinfarkt oder eine psychische Erkrankungen zu verpassen, unabhängig vom Geschlecht? Das Wahlfach „Gendermedizin - Wege zu einer geschlechtersensiblen Medizin“ beschäftigt sich in 10 Sitzungen mit diesen und weiteren Fragen.

Beim ersten Clinician Scientist Day, der am 27.6. von 16:15-18:00 Uhr stattfindet, können sich forschungsinteressierte Ärztinnen und Medizinstudentinnen über Programme und Fördermöglichkeiten an der Medizinischen Fakultät informieren, sowohl vor wie auch nach der fachärztlichen Weiterbildung.

Die Frauenbeauftragten der Medizinischen Fakultät laden sehr herzlich ein zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler zum Thema „Wie erreichen wir einen höheren Frauenanteil in Leitungs- und Führungspositionen in der klinischen Medizin?“ Die Hybridveranstaltung findet am Montag, den 12.6.2023, ab 17:30 Uhr statt.

Für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Programm iIMMUNE_ACS – Interfaces in Immunomedicine suchen wir herausragende forschende Ärztinnen und Ärzte nach Abschluss ihrer fachärztlichen Weiterbildung auf dem Weg zur Habilitation, die ein Forschungsprojekt im Bereich d...

Wir freuen uns, Frau Prof. Dr. Dorothee Volkert als zusätzliche stellvertretende Frauenbeauftragte der medizinischen Fakultät der FAU zu begrüßen! Dorothee Volkert - Professorin für klinische Ernährung im Alter