• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • Büro für Gender und Diversity
  • Familienservice
  • ARIADNEmed - Mentoring
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU

Menu Menu schließen
  • Ansprechpersonen
    • Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät FAU/UKER
    • Weitere Ansprechpersonen an FAU und UKER
    Ansprechpersonen
  • Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
    • ARIADNEmed Mentoring
    • Coachings für Nachwuchswissenschaftlerinnen der FAU und des UKER
    • Familienfreundlichkeit
    • Gender Equality Plan
    • Gender Lectures
    • Publikationspreis
    • Wiedereinstiegspaket (Freistellung & Coaching)
    Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
  • Wissenswertes
    • Neuigkeiten
    • Mutterschutz & Elternzeit
    • Belästigung, sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    • Ausschreibungen und Stellenangebote
    • Artikel / Literatur
    • Downloads
    Wissenswertes
  • Kontaktformular

Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU

Förderung der Gleichstellung für Studentinnen sowie wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterinnen an der FAU

Bereichsnavigation: Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
  • ARIADNEmed Mentoring
  • Coachings für Nachwuchswissenschaftlerinnen der FAU und des UKER
  • Wiedereinstiegspaket (Freistellung & Coaching)
  • Familienfreundlichkeit
  • Gender Equality Plan
  • Gender Lectures
    • Aktuelle Vorträge
    • Archiv Vorträge der Gender Lectures
  • Publikationspreis

Aktuelle Vorträge

Aufzeichnung Gender Lecture vom 30.04.2024 mit Frau Eva Gengler

Frau Eva Gengler, Doktorandin an der FAU im IDP Business and Human Rights und Co-Founderin von enableYou & feminist AI, sprach am 30.04.2024 zum Thema:

«Übertragung bestehender Machtstrukturen der Gesellschaft auf die KI – Mit Beispielen aus dem Gesundheitswesen und der Medizin »

Inhalt des Vortrages:

Die jüngsten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben Unternehmen, der Gesellschaft und Einzelpersonen zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet, werfen aber auch komplexe Fragen zur Verteilung von Macht und Privilegien auf. Denn häufig verstärken gegenwärtige KI-Systeme bestehende Machtungleichgewichte und benachteiligen marginalisierte, unterrepräsentierte und unterprivilegierte Menschen. Das ist auch im Gesundheitswesen und in der Medizin der Fall: die traditionelle Machtverteilung, fehlende und verzerrte Daten – Stichwort Gender Data Gap – führen zu automatisierter Benachteiligung von Frauen, queeren und anderen marginalisierten Personen. In diesem Vortrag widmen wir uns den Ursachen, Ideen zum Wandel und betrachten Beispiele aus dem Gesundheitswesen und der Medizin.

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Newsticker

  • Ausschreibung Elke Lütjen-Drecoll Publikationspreis 2024 der Medizinischen Fakultät für Nachwuchswissenschaftlerinnen 28. Mai 2024
  • Einladung zum Female Clinician Scientist Day 2024 28. Mai 2024
  • Wiedereinstiegsförderung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung 2024 22. April 2024
  • Gender Lecture am 30.04.2024 13. März 2024
  • Ausschreibung iIMMUNE_ACS Advanced Clinician Scientist Programm 26. Februar 2024
FAU Erlangen-Nürnberg
Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät

Bismarckstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Nach oben