• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • Büro für Gender und Diversity
  • Familienservice
  • ARIADNEmed - Mentoring
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU

Menu Menu schließen
  • Ansprechpersonen
    • Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät FAU/UKER
    • Weitere Ansprechpersonen an FAU und UKER
    Ansprechpersonen
  • Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
    • ARIADNEmed Mentoring
    • Coachings für Nachwuchswissenschaftlerinnen der FAU und des UKER
    • Familienfreundlichkeit
    • Gender Equality Plan
    • Gender Lectures
    • Publikationspreis
    • Wiedereinstiegspaket (Freistellung & Coaching)
    Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
  • Wissenswertes
    • Neuigkeiten
    • Mutterschutz & Elternzeit
    • Belästigung, sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    • Ausschreibungen und Stellenangebote
    • Artikel / Literatur
    • Downloads
    Wissenswertes
  • Kontaktformular

Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU

Förderung der Gleichstellung für Studentinnen sowie wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterinnen an der FAU

Bereichsnavigation: Ansprechpersonen
  • Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät FAU/UKER
  • Weitere Ansprechpersonen an FAU und UKER
    • ARIADNEmed Mentoring
    • Beschwerdestellen FAU/UKER
    • Büro für Gender und Diversity
    • Familienservice
    • Forschungsförderung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Vereinbarkeit Familie & Beruf am Universitätsklinikum Erlangen
  • Kontaktformular

Beschwerdestellen FAU/UKER

Beschwerdeverfahren bei Diskriminierung, Belästigung und sexueller Belästigung

Die Beschwerdestelle ist keine Anlauf- und Beratungsstelle!
Bitte wenden Sie sich zuerst an das Büro der Frauenbeauftragten für eine Erstberatung. Nur im Anschluss daran kann die Beschwerdestelle eingeschaltet werden!

Beschwerdestelle für Beschäftigte, Studierende sowie integrierte Externe der FAU

FAU Erlangen-Nürnberg
Zentrale Universitätsverwaltung
Referat P 6 – Leitung
Constanze Becker
Hauptstraße 32 (Büro)
Schloßplatz 4 (Post)
91054 Erlangen

Beschwerdeformular FAU (PDF)


Beschwerdestelle für Beschäftigte des UKER

Seite der Beschwerdestelle (Intranet UKER)

Beschwerdestelle des UKER
im Dezernat Personalwirtschaft
Fachabteilung Personalentwicklung/Personalmarketing Pg
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen

Beschwerdeformular Klinikum (PDF)


Diskriminierung, Belästigung und sexuelle Belästigung

Die Richtlinie zur Prävention und zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung und sexueller Belästigung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Universitätsklinikum Erlangen (UKER) ist wesentlicher Bestandteil zur Realisierung von Chancengleichheit und fördert eine Kultur des Hinsehens, die auf einem respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander sowie der Achtung der Würde jeder Person basiert. Sie schafft Transparenz im Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung und sexueller Belästigung an der FAU und dem UKER.

Die Richtlinie gilt nicht nur für die Beschäftigten, sondern auch für Studierende und integrierte Externe. Sie informiert u. a. über Rechte und Pflichten, Anlauf- und Beratungsstellen und regelt das Verfahren einer offiziellen Beschwerde. Zugleich wird mit dieser Richtlinie das gesetzliche Beschwerderecht der Beschäftigten nach § 13 AGG an der FAU transparent geregelt.

Rechtsgrundlage einer Beschwerde

In den §§ 7, 8 der Richtlinie zur Prävention und zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung und sexueller Belästigung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Universitätsklinikum Erlangen (UKER) vom 01.06 2021 wird das Beschwerdeverfahren geregelt.

Wie und wo kann ich eine Beschwerde einreichen?

Um eine Beschwerde einzureichen, wenden Sie sich bitte an die Beschwerdestelle. Dies kann sowohl schriftlich als auch persönlich zur Niederschrift (aber nicht telefonisch) erfolgen. Gerne können Sie hierfür auch unser Beschwerdeformular nutzen.

Eine anonyme Beschwerde ist leider nicht möglich

Die/Der Beschwerdeführer/in muss die/den Beschwerdegegner/in benennen und den Sachverhalt möglichst genau darstellen sowie Beweise (Zeuginnen/Zeugen) benennen. Eine vorangegangene Beratung sollte ebenfalls dargestellt werden.

Je nach Sachverhalt kann die Beschwerdestelle auch ein Schlichtungsverfahren vorschlagen.

Entscheidend dafür, wo die Beschwerde eingereicht wird, ist das Beschäftigungsverhältnis der Beschwerdegegnerin/des Beschwerdegegners, das entweder mit der Universität oder dem UKER besteht.

Weiterführende Links


FAU Gender/Diversity/Familie
FAU Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
UKER Beschwerdestelle

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Newsticker

  • Ausschreibung Elke Lütjen-Drecoll Publikationspreis 2024 der Medizinischen Fakultät für Nachwuchswissenschaftlerinnen 28. Mai 2024
  • Einladung zum Female Clinician Scientist Day 2024 28. Mai 2024
  • Wiedereinstiegsförderung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung 2024 22. April 2024
  • Gender Lecture am 30.04.2024 13. März 2024
  • Ausschreibung iIMMUNE_ACS Advanced Clinician Scientist Programm 26. Februar 2024
FAU Erlangen-Nürnberg
Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät

Bismarckstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Nach oben