• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • Büro für Gender und Diversity
  • Familienservice
  • ARIADNEmed - Mentoring
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU

Menu Menu schließen
  • Ansprechpersonen
    • Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät FAU/UKER
    • Weitere Ansprechpersonen an FAU und UKER
    Ansprechpersonen
  • Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
    • ARIADNEmed Mentoring
    • Coachings für Nachwuchswissenschaftlerinnen der FAU und des UKER
    • Familienfreundlichkeit
    • Gender Equality Plan
    • Gender Lectures
    • Publikationspreis
    • Wiedereinstiegspaket (Freistellung & Coaching)
    Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
  • Wissenswertes
    • Neuigkeiten
    • Mutterschutz & Elternzeit
    • Belästigung, sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    • Ausschreibungen und Stellenangebote
    • Artikel / Literatur
    • Downloads
    Wissenswertes
  • Kontaktformular

Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU

Förderung der Gleichstellung für Studentinnen sowie wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterinnen an der FAU

Bereichsnavigation: Zielvereinbarungen zur Erhöhung des Frauenanteils 2018-2022

    Gender in Forschung und Lehre

    Masterarbeit zu vergeben!

    Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

    Harald Mang

    Prof. Dr. rer. nat. Katrin Schiebel

    im Ruhestand

    Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät
    Forschungsreferat der Medizinischen Fakultät

    • E-Mail: katrin.j.schiebel@fau.de

    Gender-Medizin und Gender-Professuren

    Die Ermittlung des Status Quo von „Gender in Forschung Lehre“ ist Grundvoraussetzung für die Etablierung einer geschlechtersensiblen Infrastruktur in der medizinischen Forschung und Lehre. Neben Gender-Forschung sind Gender-Inhalte und Gender-Kompetenzen wichtige Bausteine für das Thema „Gender in Forschung und Lehre“. Ein ganz besonderer Fokus soll auf Gender-Professuren gelegt werden. In der Medizin forschen zahlreiche Professorinnen und Professoren zu genderspezifischen Aspekten an der FAU, jedoch ist keine Professur explizit als Gender-Professur denominiert. Auf dem Wege zur individualisierten Medizin ist der Ausbau von Lehrveranstaltungen zum Thema Gender-Medizin unausweichlich.

    In diesem Zusammenhang zu nennen ist in jedem Falle auch das Erwerben von Gender-Kompetenz. Dies geht u.a. einher mit dem Wissen um geschlechterspezifische Unterschiede in Prävention, Symptomatik, Diagnostik und Therapie einzelner Krankheitsbilder, sowie dem Wissen um geschlechterspezifische Kommunikation und dem Reflektieren des eigenen Rollenverständnisses.

    Im Rahmen der Zielvereinbarungen an der Medizinischen Fakultät ist die Vergabe einer Masterarbeit, welche sich mit Fragen zum Thema „Gender in Forschung und Lehre“ befasst, angedacht. Es soll primär eine IST-Analyse zum Status Quo von Genderaspekten in Forschung und Lehre in der Medizin durchgeführt werden. Aus dieser soll hervorgehen, inwieweit das Thema mit all seinen Aspekten im klinischen Alltag sowie in Forschung und Lehre in der Medizin bereits Berücksichtigung findet bzw. wo eventuell Anknüpfungspunkte bestehen. Des Weiteren soll nach bereits laufenden Genderforschungsprojekten an der Medizinischen Fakultät Ausschau gehalten werden. Bestehende und künftige Forschungsprojekte sollen in der interdisziplinären Arbeit unterstützt und der Austausch gefördert werden. Die Masterarbeit soll im Anschluss als Grundlage / Konzept dienen, um die Genderthematik in Forschung und Lehre fest zu verankern und ggf. auch auszubauen.

     

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Newsticker

    • Ausschreibung Elke Lütjen-Drecoll Publikationspreis 2024 der Medizinischen Fakultät für Nachwuchswissenschaftlerinnen 28. Mai 2024
    • Einladung zum Female Clinician Scientist Day 2024 28. Mai 2024
    • Wiedereinstiegsförderung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung 2024 22. April 2024
    • Gender Lecture am 30.04.2024 13. März 2024
    • Ausschreibung iIMMUNE_ACS Advanced Clinician Scientist Programm 26. Februar 2024
    FAU Erlangen-Nürnberg
    Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät

    Bismarckstraße 6
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Nach oben